Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

ANZEICHEN EINES PUBLIKATORISCHEN PARADIGMENWECHSELS — Georg Fischer und Dario Haux zur Entflechtung von Wissenschaft und Verlagswesen


“Thomas Kuhn vor Bücherregal”. Montage: Dario Haux unter CC BY-4.0: Pixabay und Wikimedia Commons

Von Georg Fischer und Dario Haux

Im Frühjahr 2023 wurde bekannt, dass sich das mehr als 40-köpfige Editorial Board der Zeitschrift NeuroImage geschlossen von der Herausgabe der Zeitschrift beim Großverlag Elsevier zurückzieht. Der Grund: Die Open-Access-Gebühren, die Elsevier für die Veröffentlichung von Artikeln in der besagten Zeitschrift verlangt, seien zu hoch. Knapp 3.500 US-Dollar möchte der in den Niederlanden ansässige Verlag als sogenannte article-processing charge (APC) haben. Für die Schwesterzeitschrift NeuroImage: Reports solle sich die APC sogar von 900 auf 1.800 US-Dollar verdoppeln. Ein Herausgeber der Zeitschrift bezeichnete den Verlagskonzern in The Guardian in diesem Zusammenhang als «gierig» und fügte sinngemäß hinzu, die wissenschaftliche Gemeinschaft sei jederzeit dazu in der Lage, die eigene Ausbeutung zurückzuweisen. Diese Zeit sei nun gekommen. Die Herausgeber:innen verfolgen nun den Plan, die Zeitschrift bei einem nicht-kommerziellen Verlag fortzuführen. Genannt wurde der US-amerikanische Universitätsverlag MIT Press, der zum Massachusetts Institute of Technology (MIT) in Boston gehört.

Die Meldung um den offensichtlich koordinierten Massenexodus steht im Kontext größerer Entwicklungen im wissenschaftlichen Publikationswesen. Schon seit Jahren stehen besonders die wissenschaftlichen Großverlage wie Elsevier, Springer Nature, Wiley, Sage oder Taylor & Francis in der Kritik: Einerseits weil sie mit der Aggregation, Auswertung und dem Weiterverkauf von Nutzungsdaten ein profitables, aber problematisches Geschäftsmodell aufgebaut haben, das u.a. die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) besorgt. Auf der anderen Seite zielt die Kritik auf die Praxis der Großverlage, sich mit überhöhten Open-Access-Gebühren an öffentlich finanzierter Forschung zu bereichern und die Abhängigkeit der Wissenschaft vom Publikationswesen auszunutzen, wie etwa The Guardian umfangreich analysierte. Wenn im Folgenden von ‹Verlagen› die Rede ist, dann meinen wir in erster Linie die oben genannten, aus Medienkonzentration hervorgegangenen, international agierenden Großverlage, welche auch gegenüber der Wissenschaft die meiste Verhandlungsmacht an den Tag legen (siehe dazu beispielsweise die DEAL-Verhandlungen).

Dass sich die Wissenschaft im Zuge der Open-Science-Bewegung in den vergangenen zwei Jahrzehnten geöffnet hat, etwa durch kostenlose und frei zugängliche Publikationen, daran besteht, wie Kai Matuszkiewicz und Sarah-Mai Dang auf diesem Blog erläutern, kein Zweifel. Und doch fällt es vielen Disziplinen überraschend schwer, sich flächendeckend aus der Abhängigkeit von Verlagen zu lösen, etwa um Zeitschriften oder Bücher möglichst eigenverantwortlich zu veröffentlichen. Dieser Zustand wird bisweilen mit jenem einer ‹Geiselnahme› oder einem ‹Überfall› der Wissenschaft in Verbindung gebracht. Dieses Narrativ ist allerdings aus zwei Gründen unzutreffend. Es verdeckt, dass sich die Wissenschaft selbst in eine Abhängigkeit manövriert hat: Eine Abhängigkeit, die sie bis heute aufrecht erhält, indem sie die (vor allem seit Ende des Zweiten Weltkriegs) historisch gewachsenen, eingespielten und immer wieder reproduzierten Strukturen des Verlagswesens weiterhin bevorzugt. Frühere Gelegenheiten, das Publizieren flächendeckend in die eigene Hand zu nehmen, wurden – abgesehen von vereinzelten Initiativen wie etwa bei NeuroImage – nicht wahrgenommen.

Aus diesem Anlass systematisieren wir im Folgenden einige Überlegungen zum wissenschaftlichen Publikationswesen und formulieren sie allgemeiner unter dem Blickwinkel eines publikatorischen Paradigmenwechsels. Dabei steht das Publikationswesen als großes Ganzes im Vordergrund: Disziplinäre Publikationskulturen werden in diesem Blogpost soweit als möglich vernachlässigt, wobei präzise theoretische wie empirische Studien zu den Publikationsgewohnheiten einzelner Fächer und Disziplinen weiterhin unabdingbar sind. Mit dem Begriff des Paradigmenwechsels lässt sich hervorheben, dass dem wissenschaftlichen Publizieren verschiedene akademische Konventionen der Reputation und Vertrauenswürdigkeit zugrunde liegen, die in der Vergangenheit nur am Rande thematisiert und kaum bis gar nicht zur Disposition gestellt werden brauchten. Mit der digitalen Transformation und Forderungen nach mehr Offenheit werden diese jedoch stärker diskutiert.

Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen

Als der Wissenschaftshistoriker Thomas Kuhn vor etwa sechzig Jahren den Begriff Paradigmenwechsel prägte, hatte er nicht die technisch-formalen Rahmenbedingungen des wissenschaftlichen Publizierens im Blick. Er meinte die inhaltliche, das heißt theoretische und methodische Entwicklung eines Fachs und wie dessen personelle Ressourcen – zu Netzwerken gebündelt – den Kurs eines Fachs bestimmen. Kuhn charakterisierte den wissenschaftlichen Fortschritt nicht als kumulativ, sondern sprunghaft: Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen, so die titeltreue Übersetzung seines Hauptwerks, sei in signifikanten Verschiebungen derjenigen Konventionen zu suchen, auf deren Grundlage Wissenschaftler:innen ihre Untersuchungsgegenstände und Herangehensweisen definierten.1

Kuhn prägte mit dem ‹Paradigmenwechsel› ein äußerst einflussreiches Schlagwort in der Auseinandersetzung mit Formen des gesellschaftlichen Wandels. Er bezog sich damit auf die dominanten, oftmals unhinterfragten Konventionen zur Wahrnehmung und Bewertung wissenschaftlicher Erkenntnisse, die grundlegend den wissenschaftlichen Alltag einer Forschungsgemeinschaft (‹scientific community›) bestimmen.2

Paradigmenwechsel treten selten auf. Sie laufen Kuhn zufolge nach dem folgenden Muster ab: Beispielsweise kann es passieren, dass aufgrund neuer technischer Messinstrumente die empirischen Messungen zu einem bestimmten Untersuchungsgegenstand nicht mehr mit den vorherrschenden Theorien in Einklang zu bringen sind. Erhärtet sich diese Irritation durch weitere Messungen oder andere Anhaltspunkte, sodass die neuen Erkenntnisse das etablierte Paradigma zunehmend in Frage stellen, kann Kuhn zufolge ein krisenhaftes Momentum entstehen. In der Folge beginnen weitere Wissenschaftler:innen den eigenen Gegenstand im Licht der neuen Erkenntnisse zu sehen, eigene Messungen anzustellen sowie neue Erklärungen und Forschungsfragen zu entwickeln. Mehr und mehr Forschende beginnen aufgrund ihrer Zweifel am alten und dem vermuteten Erklärungsvorteil des neuen Paradigmas die Seiten zu wechseln.

Zum Paradigmenwechsel kommt es schließlich, wenn ein neues Paradigma von einer ausreichend großen und dominanten wissenschaftlichen Gemeinschaft gestützt wird, weil es überzeugendere Erklärungen für den Forschungsgegenstand bietet. Etabliert sich das neue Paradigma, beginnt laut Kuhn die Phase der Normalwissenschaft: Das neue Paradigma bietet dann Probleme, die von der wissenschaftlichen Gemeinschaft wie ‹Puzzles› gelöst werden müssen. Auf Basis des neuen Paradigmas kann ein neues Set an Fragestellungen, Messmethoden, Theorien, Forschungsmitteln und auch Lehrwissen erarbeitet werden, das schließlich Eingang in Publikationen wie Lehrbücher findet, mit denen Studierende ausgebildet werden.

Die Kontingenz des wissenschaftlichen Publikationswesens

Das wissenschaftliche Publizieren und damit zusammenhängende Fragen des Erkenntnisfortschritts sind von Kuhn nur gestreift worden. Das ist, um mit ihm selbst zu sprechen, kaum verwunderlich. Denn bis Anfang des 21. Jahrhunderts gab es zum papiergebundenen und verlagsgetriebenen publikatorischen Paradigma keine ernstzunehmende Alternative in der akademischen Welt: Wissenschaftliche Texte zu veröffentlichen, zu vertreiben und kommerziell auszuwerten – all dies lag bis zum Aufkommen digitaler Netzwerke unhinterfragt im Hoheitsbereich wissenschaftlicher Verlage.

Um sich die Kontingenz des Publikationswesens klarzumachen, hilft – wie so oft – ein Blick in die Historie. Die Wissenschaftssoziologin Bettina Heintz legt in ihrer Studie zur Mathematik etwa dar, dass sich Wissenschaftler:innen bis zur Etablierung des Verlagswesens in der Wissenschaft vor allem persönliche Briefe schrieben, um sich bilateral – und gestützt auf gegenseitiges Vertrauen – über ihre empirischen und theoretischen Erkenntnisse auszutauschen. Von Publikationen im engen Sinne lässt sich dabei gar nicht sprechen: die Briefe richteten sich in der Regel nicht an die Öffentlichkeit, sondern lediglich an das briefliche Gegenüber.3

In diese Lücke stießen später die Verlage: Mit ihnen als Dienstleistenden ließen sich Bücher, Aufsätze, Daten und anderes wissenschaftliches Material an eine wissenschaftliche (Fach-)Öffentlichkeit adressieren und so die direkte Eins-zu-Eins-Beziehung der Briefkorrespondenz überwinden. Diese Entwicklung ist im Kontext der Ausbildung der modernen, institutionellen Wissenschaft gut nachzuvollziehen: Die Gründung von Universitäten und die dort vorgenommene Professionalisierung des Wissenschaftsberufs auf der Basis verbindlicher Qualifikationsordnungen führten zu einem regelrechten Modernisierungsschub der Wissenschaft. So wurden laut Heintz Standardisierungen nötig: Die wissenschaftliche Sprache musste präzise und intersubjektiv objektivierbar Sachverhalte darstellen können; Messinstrumente und Maßeinheiten mussten normiert, empirische Erhebungen quantifizierbar dargestellt werden – und Beiträge mussten sich auf eine individuelle Autor:innenschaft zurechnen lassen.

Mit anderen Worten: Um nicht immer wieder von vorne anzufangen, sondern sich aufeinander beziehen und wissenschaftlichen Fortschritt erzielen zu können, waren Konventionen und Formalismen nötig, wie Heintz unter anderem am Beispiel der Mathematik beschreibt. In diesem Zusammenhang sieht die Soziologin auch den wissenschaftlichen Aufsatz: Er setzte sich als Standardformat durch, so dass detaillierte Erwartungen an Inhalt und Aufbau der Texte gestellt werden konnten. Dies ermöglichte es, die dargestellten Erkenntnisse leichter einordnen, bewerten, vergleichen und zitieren zu können. Aus der vormodernen, briefgetragenen Wissenschaft entwickelte sich in Zusammenspiel mit dem Verlagswesen nach und nach eine auf die Öffentlichkeit ausgerichtete schriftliche Kommunikationsform.

Reputationsmanagement – oder: Symbiosen zwischen Verlagen und Wissenschaft

Denkt man Kuhns und Heintz‘ Ansätze zusammen, fällt auf, dass es zwischen dem kommerziellen Verlegen wissenschaftlicher Texte und dem akademischen Ringen um die Anerkennung der eigenen Erkenntnis ein verbindendes Element gibt: die Forderung nach Originalität und das Ringen um Reputation. Wissenschaftliche Erkenntnisse sind von geringem Wert, wenn sie nur Bekanntes wiederholen und keine neue Perspektive bieten; sie sind, so die explizite wissenschaftliche Konvention, aus fachlichen Gründen mit der Forderung nach Originalität konfrontiert. Daneben bieten – je nach wissenschaftlicher Disziplin – Verlage, dort erscheinende Zeitschriften, Buchreihen oder andere Publikationsorgane dem akademischen Publikum eine wichtige Funktion zur Selektion und Orientierung: Sie nehmen auf die Reputation und den Bekanntheitsgrad einer Publikation Einfluss.

Reputation zu bestimmen ist alles andere als trivial, zumal sich die Vorstellungen davon je nach Disziplin unterscheiden. Die Diskussion um die Transformation des Publikationswesens bietet jedoch die Chance, dass auch die stillen Konventionen rund um den Aufbau und die Verwaltung von Reputation zum Thema werden (können). Denn mit der Senkung der Publikationshürden durch das Internet – man könnte auch sagen mit dem Aufbrechen des Publikationsmonopols der Verlage, wie Tobias Steiner es auf diesem Blog beschreibt, – hat auch die Diskussion um die Reputation etablierter Zeitschriften, Verlage oder Reihen an Fahrt gewonnen. Dem Grunde nach kann Reputation als eine Form des Vertrauensvorschusses beschrieben werden: Das Publikum ist aufgrund der Reputation bereit, einem Text, einer Zeitschrift, einem Verlag oder auch einer Wissenschaftlerin Aufmerksamkeit zu schenken in der Annahme, dass sich die Investition der Aufmerksamkeit lohnt. Leistungen aus der Vergangenheit werden so zu einem Bewertungsmaßstab für die eigene Erwartung. Besonders bei einer unübersichtlichen Menge an Texten wird Reputation zu einem Kriterium, um Aufmerksamkeit zu kanalisieren. Oftmals sind implizite, historisch gewachsene Bewertungsmuster, die innerhalb einer Disziplin – der sozialen Hierarchie von oben nach unten folgend – weitergegeben werden, ausschlaggebend für den Ruf eines Verlags oder einer Zeitschrift.

Reputationsmanagement ist eine dynamische Angelegenheit: Einmal erarbeitet, lässt sich Reputation verwalten, vergrößern oder auch verringern. Das Wechselspiel von Verlagen und Wissenschaft ist hierbei entscheidend: Verlage brauchen bekannte Wissenschaftler:innen, um ihren Publikationen den Anstrich der Anerkennung zu verleihen – und Wissenschaftler:innen brauchen ihrerseits Verlage, um die eigene Position im kompetitiven Wissenschaftsfeld zu festigen und auszubauen. Beide Seiten sind auf die gegenseitige Nobilitierung angewiesen.

Die Symbiose zwischen den beiden Parteien dürfte ein Grund dafür sein, warum sich die Wissenschaft nicht ohne Weiteres von den Verlagen trennen kann oder will, sondern an den Strukturen festhält. Zwar ist das Publikationsmonopol der Verlage prinzipiell gebrochen, weil die digitalen Möglichkeiten die Hürden des Publizierens größtenteils abschaffen, und die Zahl der Wissenschaftler:innen, die unabhängig von (kommerziellen) Verlagen publikatorisch tätig sind (oder sein möchten), dürfte steigen. Nichtsdestotrotz sind die Beharrungskräfte nach wie vor stark: Ein publikatorischer Paradigmenwechsel zeigt sich bisher nur ansatzweise, nicht aber flächendeckend. Die Bindung an die Verlage ist zu stark und die Vorteile, die ein von der Wissenschaft selbst getragenes Publikationswesen bieten könnte, überwiegen in der allgemeinen Wahrnehmung offensichtlich noch nicht.

Wissenschaftliches Publizieren in eigener Verantwortung

Kuhn hatte sein Verständnis von Paradigmenwechsel bezogen auf die Theorien und Methoden des wissenschaftlichen Arbeitens formuliert. Doch mit der digitalen Transformation des Publikationswesens können neben Kuhns Fokus auf die inhaltliche Ebene nun auch stärker die Praktiken sowie politischen und sozialen Rahmenbedingungen des wissenschaftlichen Arbeitens in den Blick genommen werden. So rührt die formale Transformation des Publikationswesens an den fundamentalen, oft unhinterfragten Konventionen einer Disziplin. Das löst Widerstände in den dort einflussreichen Bereichen aus, insbesondere bei der Riege der Etablierten, den Gatekeeper:innen und den Vertreter:innen zentraler Institutionen.

Der wissenschaftliche Aufsatz oder das Buch als Standardform, wie Heintz es nennt, ist durch den digitalen Wandel herausgefordert und seine inhaltliche Dramaturgie wird hinterfragbar: Die Frage, wie eine Wissenschaftlerin heute ihre Forschungsergebnisse publiziert, ist zu einem reflexiven Thema avanciert. Aufstrebende wie etablierte Wissenschaftler:innen positionieren sich zum Publizieren, überdenken die eigene Praxis oder beschreiten neue Wege, etwa mit der Hilfe von Bibliotheken, Universitätsverlagen oder anderen Dienstleistenden. Und doch scheint die normale Phase des verlagsbasierten Publizierens, um mit Kuhn zu sprechen, weit von ihrem Ende entfernt. Im Gegenteil: Die Symbiose zwischen Verlagen und Wissenschaft ist weiterhin stabil. Verlage bieten genügend Möglichkeiten, Aufsätze und Bücher in Digitalformate zu überführen und innerhalb der bestehenden Strukturen zu verwerten.

Hinzu kommen Unsicherheiten auf Seite der Wissenschaft. Denn mit der Vielfalt der Publikationsmöglichkeiten, etwa Podcasts, die Anna Luise Kiss auf diesem Blog als Open-Science-Instrument beschreibt, erweitert sich der Entscheidungsspielraum der Wissenschaftler:innen und gleichzeitig können auch neue Zwänge entstehen oder weitere Abwägungen für Wissenschaftler:innen nötig werden.

Typische Fragen, die sich Forschende stellen, sind etwa: Wo publiziere ich am besten? Erreicht das ausgewählte Publikationsmedium das gewünschte Publikum? Erscheint die Publikation in der gewünschten Form? Passt der Zeitpunkt oder ist eine Wartezeit einzupreisen? Ist mit der Publikation genügend wissenschaftliche Reputation verbunden, so dass sie die eigene Karriere fördert? Oder birgt sie andersherum gar das Risiko eines Reputationsverlusts? Genügt die Publikation den Anforderungen des Drittmittelgebers oder der universitären Promotionsordnung? Ist genügend Budget vorhanden, um anfallende Publikationsgebühren zu bezahlen? Garantiert das avisierte Publikationsmedium die Wahl der bevorzugten urheberrechtlichen Lizenz? Oder ist man gezwungen, Kompromisse bei Offen- oder Geschlossenheit einzugehen?

Diese und weitere Fragen qualifiziert zu beantworten und ihre Tragweite richtig einzuschätzen, erfordert Kompetenzen und Ressourcen. Die wissenschaftliche Binnendifferenzierung in Disziplinen und Subdisziplinen ist dabei nicht immer von Vorteil: Die Transformation des Publikationswesens betrifft die Wissenschaft als Ganzes, so dass inhaltlich wie institutionell weit voneinander entfernte Disziplinen, sich koordinieren, über ihre fachspezifischen Gewohnheiten klarwerden und austauschen müssen. Ein gutes Beispiel dafür sowie für die oben beschriebene institutionelle Trägheit ist der Fall um das Zweitveröffentlichungsrecht. So wollte die Universität Konstanz 2015 per Verordnung ihren Forscher:innen vorschreiben, die eigenen Aufsätze nach Ablauf eines Jahres auf dem universitären Repositorium offen zweitzuveröffentlichen. Besonders in der juristischen Fakultät regte sich dagegen allerdings mächtiger Widerstand: Der Streit wurde von mehr als einem Dutzend Konstanzer Jura-Professor:innen bis vor das Bundesverfassungsgericht getragen, wie Georg Fischer auf irights.info berichtete. 2023 soll hier endlich darüber entschieden werden. Der Fall ist insofern bemerkenswert, weil eine relativ kleine Gruppe an Forscher:innen die Öffnung des wissenschaftlichen Publizierens deutschlandweit blockiert: Verständlicherweise hat bis heute keine andere deutsche Universität den Versuch gewagt, eine vergleichbare Zweitveröffentlichungspflicht zu installieren.

Vor diesem Hintergrund überrascht es zwanzig Jahre nach der Berliner Deklaration für Open Access nicht, dass ein ruckartiger publikatorischer Paradigmenwechsel weg vom Verlagswesen hin zu wissenschaftseigenen Publikationsformen wie community-led journals oder Universitätsverlagen ausgeblieben ist. Die Transformation verläuft nicht auf einen Schlag, sondern lässt sich als kleinschrittige, aber kontinuierliche Entflechtung der Wissenschaft von großen Verlagshäusern beobachten. Der eingangs beschriebene Fall der Herausgeber:innen von NeuroImage dient hierbei als Beispiel und vielleicht auch als Vorbild: Anfang Juli wurde bekannt, dass sich die Herausgeber:innen des Journal of Critical Public Health vom Großverlag Taylor & Francis mit sofortiger Wirkung trennen. Als Gründe werden in dem Resignation Letter unter anderem angeführt: Die zu starke Einmischung des Verlags in die strategische Ausrichtung der Zeitschrift sowie die zu hohen Open-Access-Gebühren. Die Entflechtung solch einzelner Knotenpunkte mag für sich genommen nebensächlich erscheinen. Je mehr sich der Strang zwischen der Wissenschaft und dem althergebrachten Verlagswesen jedoch öffnet, desto eher können neue Verflechtungen durch die Hände der Wissenschaftler:innen geknüpft werden.

Dr. Georg Fischer ist Soziologe und Journalist mit den Schwerpunkten Urheberrecht, Medienindustrie und digitaler Offenheit. Er arbeitet als Referent beim Open-Access-Büro an der FU Berlin sowie als Redakteur bei iRights.info. Zuletzt erschienen in Herausgeberschaft:  Monopole im medienindustriellen Komplex? Verwertungsgesellschaften gestern, heute, morgen (Büchner-Verlag 2023, Open Access).

Dr. Dario Haux, LL.M. ist Jurist. Als Substitut in einer Wirtschaftskanzlei in Zürich ist er schwerpunktmässig im Immaterialgüter-, Life-Sciences- und Datenschutzrecht tätig. Wissenschaftlich befasst er sich mit der rechtsgrundlagenbezogenen Perspektiven auf die genannten Rechtsbereiche sowie auf neue Technologien im Allgemeinen. Aktuell publiziert und referiert er u.a. zu Fragen des Zugangs zum Recht sowie zum Umgang mit Gender im Recht.

  1. Thomas Kuhn (1967): Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen, Frankfurt/Main: Suhrkamp. Das US-amerikanische Original erschien 1962. []
  2. Einen erstaunlich ähnlichen Ansatz, den der jüdische Mikrobiologe und Wissenschaftstheoretiker Ludwik Fleck bereits in den 1930er Jahren unter den Stichworten ‹Denkstil› und ‹Denkkollektiv› erarbeitet hatte, griff Kuhn im Übrigen erstaunlicherweise nicht auf. Siehe dazu Ludwik Fleck (1980) [1935], Entstehung und Entwicklung einer wissenschaftlichen Tatsache. Einführung in die Lehre vom Denkstil und Denkkollektiv, Frankfurt/Main: Suhrkamp. []
  3. Bettina Heintz (2000): „In der Mathematik ist ein Streit mit Sicherheit zu entscheiden“. Perspektiven einer Soziologie der Mathematik, in: Zeitschrift für Soziologie, 29(5), S. 339–360, https://doi.org/10.1515/zfsoz-2000-0501. []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Open Media Studies (1. August 2023). ANZEICHEN EINES PUBLIKATORISCHEN PARADIGMENWECHSELS — Georg Fischer und Dario Haux zur Entflechtung von Wissenschaft und Verlagswesen. Open Media Studies Blog. Abgerufen am 13. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/rbu7


Das könnte dich auch interessieren …

4 Antworten

  1. Christian Erlinger sagt:

    Liebe Verfasser,
    Jens Bemme und ich haben auf dem Blog des Open Science Lab der SLUB Dresden https://osl.hypotheses.org/9751 eine “Replik/Ergänzungen” auf euren Beitrag hier verfasst: den Fokus zu erweitern auch auf die offenen Metadaten!

  2. Diesem spannenden Artikel wollten wir eine noch größere Reichweite verschaffen und haben ihn deshalb in den Slider auf unserer Startseite de.hypotheses.org aufgenommen.
    Das Community Management von de.hypotheses

  3. Jens Bemme sagt:

    Moin.
    Ich habe mir erlaubt den Text mit offenen Metadaten in Wikidata zu erschließen, damit: Paradigmenwechsel. 🙂
    Zwei der drei Referenzen sind in https://www.wikidata.org/wiki/Q121120105#P2860 verlinkt. Ein paar Hintergründe stehen dazu im https://redaktionsblog.hypotheses.org/5219. Habe kurz überlegt, ob der Ansatz auch ein Beitrag für den Open-Media-Studies-Blog sein könnte. Im Prinzip ja, denke ich. Aber ‘eigene Metadaten’ entstehen hier meist ‘hands on’ und wenig theoriegeleitet.
    Dank & Grüße,
    Jens

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.