VIRTUELLER ABENDSTERN ODER REALER MORGENSTERN – Felix Hüttemann berichtet von der Virtual Worlds First Annual Conference
Von Felix Hüttemann
Wie kann man heute über Virtualität sprechen? Wie verhalten wir uns mit Blick auf die veränderten Bedingungen unserer Medienumgebungen, wie sie durch soziale und kulturelle Transformationen deutlich werden? Es besteht die Notwendigkeit, den Begriff der Virtualität aus seiner starren Opposition zur Realität herauszulösen, um die damit einhergehenden Zuschreibungen des Virtuellen als Außergewöhnliches, Jenseitiges und Unwirkliches zu überwinden. Eine solche Verlebensweltlichung erkundete die erste Jahrestagung des Sonderforschungsbereichs 1567 Virtuelle Lebenswelten vom 21. bis 23. Juni 2023 in Bochum. Grundlegend forciert wurde dabei der Anstoß einer kollektiven Arbeit an einem zeitgemäßen Konzept virtueller Welten, wie auch Stefan Rieger und Florian Sprenger in ihren Eröffnungsimpulsen zu bedenken gaben.
Welche Rolle Virtualität derzeit in der Literaturwissenschaft, der Geschichtswissenschaft, der Kunstgeschichte und der Medienwissenschaft spielt, diskutierten die einzelnen Sektionen. Ausgehend von den disziplinären Debatten spiegelte die Konferenz den Austausch zwischen den sehr unterschiedlichen Erwartungen an das Konzept der Virtualität wider und machte dabei ebenso heterogene Zugänge deutlich. Fünf Themen standen im Mittelpunkt: Plurality, the Counterfactual, In the Making, Experimenting und Worlding. (Zum Tagungsprogramm)
Es zeigte sich zu Beginn des ersten Panels unter der Perspektive «Pluralität» im Vortrag von Yuk Hui eine kritische Auseinandersetzung mit der Frage, wie Virtualität zu verstehen sein könne. Zentraler Punkt war es, darüber nachzudenken, wie Technik «denkbar» sein könne, ohne in implizite oder auch explizite Biologismen zu verfallen. Yuk Hui entwickelte die Perspektive auf ein Denkbild von organischen Bedingungen in der Beschreibung und im Denken von Technologie. Akzentuiert wurde dies mit Blick auf das Fregensche Problem von Sinn und Bedeutung und inwieweit sich die Virtualität und Realität in diesen widerspiegeln. Der Punkt Freges sollte in der Konferenz von verschiedenen Seiten wieder aufgenommen werden.
Der Sinn eines Ausdrucks nach Frege ist das, was er inhaltlich vermittelt oder repräsentiert. Es ist der Gedanke oder die Vorstellung, die mit dem Ausdruck assoziiert wird. Frege verwendete das Beispiel «Morgenstern» und «Abendstern», um diese Idee zu veranschaulichen. Beide Ausdrücke beziehen sich auf denselben Gegenstand, den Planeten Venus, haben allerdings unterschiedliche Bedeutungen, da sie jeweils andere Gedankeninhalte repräsentieren.
Die Paneldiskussion zeigte auf, dass Pluralität und Technik organisch zu denken, nicht ausreiche, um den Komplex der Virtualität zu beschreiben. Es müsse ein Weg vom biologistischen Denken hin zu einer neuen, eben nicht biologisch oder anthropozentrischen Bedingung gefunden werden, um sich mit Technik in Beziehungen zu Wirklichkeitskonzepten wie Realität und Virtualität auseinanderzusetzen.
Ebenso zeigten sich die Prozesse in virtuellen Welten im gleichen Panel, für Orit Halpern, als eine Kartographie, die am Beispiel des Finanzmarktes der Wall Street und ihren Visualisierungen der Antizipation von Zukunft verdeutlicht wurde. Halpern zeigte diese Raumbestimmungen beispielsweise in der Entwicklung von Tradingstations zu Trading-Apps, zu Livetickern und ähnlichem.
Das Verhältnis von Einheitsdenken zur Pluralität aus einer Perspektive einer diversitären Art des Denkens von Virtualität weiter zu problematisieren, sei eine Aufgabe der Technik- und Medienphilosophie, wie in der darauffolgenden Diskussion des ersten Panels betont wurde.
Kann man somit von ‹der› oder ‹einer› Virtualität sprechen – oder müsste man nicht viel eher immer von ‹Virtualitäten› im Plural ausgehen? Dieses Kernproblem wurde im Verlauf der Tagung aufgriffen und aus anderen Bereichen und Blickwinkeln erkundet. Das Verhältnis von Geschichte zur Virtualität zeigte sich in der anschließenden Sektion als eine Problematik zwischen Kontrafaktischem und Immersion. Thematisch wurde dies in der Auseinandersetzung mit Fragen der Sachkritik (Steffen Patzold) und vermeintlicher Authentizität (Tobias Winnerling) von virtuellen Wirklichkeiten deutlich. Die Frage «Wie erreicht man die Rekonstruktion vergangener Welten?» stand hier zudem im Fokus und sie wurde aus der Praxis eines Designbüros für ‹digitale Welten› elaboriert (Maria Courtial). In Auseinandersetzung mit dem Verhältnis von Geschichte und Gamification, sowie die Frage nach der Problematik von Überwältigungs- und Affektpolitik wurde die Problematik diskutiert, ob wirklich alles, das technisch/virtuell darstellbar wäre, auch wirklich dargestellt werden sollte.
Dass Narration oder Storytelling von (fiktiven) möglichen Welten eine Basis von virtuellen Welten «in the making» darstellt, zeigt sich wohl nirgends so deutlich wie in der Literatur. Die literaturwissenschaftliche Sektion setzte sich mit virtuellen Welten als Im-Entstehen-begriffene auseinander. Anja Lemke verwies in ihrem Beitrag Leibniz und der Roman um 1800 darauf, dass mögliche Welten im Roman in der Auseinandersetzung mit der Relation von Welthaftigkeit und der literarischen Form nicht so sehr die Imitation der Realität darstellen, sondern vielmehr eine Aktualisierung einer möglichen Welt sind. Der Roman, im Vortrag u.a. am Beispiel von Goethes Wilhelm Meister, akzentuiere das Gestalten von Welt und reflektiere zugleich seine eigene Weltkonstitution und -konstituierung.
Storytelling von virtuellen Welten, so ließe sich die Panelkonzeption akzentuieren, führe das Wechselverhältnis von Realität und Möglichkeit als eine Form von Gestaltung vor, und mache genuin das Kerngeschäft von Literatur aus. Dies zeigte auch Elisabeth Strowick anhand von Franz Kafkas Erzählung Der Bau. Die Problematik, des Alles-Passieren-Könnens und wie dies bei Kafka eine stete Form des Verdachts evoziert, verweise zugleich auf die stete Revision des Möglichkeitsdenkens in der Episteme moderner Wissensproduktion. So hinterfrage die Literatur bezüglich Virtualität immer schon ihren eigenen epistemischen Status.
Die literarische Epistemologie des Möglichen, so die Diskussion, zeige aber auch die Umkehrungen und Immersionen der Verhältnisse durch Fiktion auf und auch die Sagbarkeit eines «Unmaking», einer Formulierung der Instabilität und Fragwürdigkeit virtueller Verhältnisse wird mit dem Beispiel von Kafkas Der Bau und dessen Schreibweise klar.
Die Untersuchungen zur Virtualität und ihrer Wirkmacht können dazu beitragen, so zeigte es auch das Panel um die Literatur, brisante blind spots und Marginalisierungen aufzuzeigen: Elaboriert wurde unter anderem, dass es von besonderer Relevanz ist, zu erörtern, nicht nur welche oder wessen Geschichte zu erzählen ist/erzählt wird, sondern welche Geschichte(n) gegebenenfalls aus welchen Gründen eben nicht erzählt wird/werden.
Diese Problemstellung wurde im weiteren Verlauf von der Sektion «Experimenting» des Early Career Forums des SFB von der Seite künstlerischer Praxis beleuchtet. Das Critical Design Lab: Disability Community and Culture at a Distance präsentierte, wie miteinschließend gesprochen, gedacht und kommuniziert werden kann. Es zeigte sich dabei, wie durch kreative, künstlerische und design-basierte Protokolle Relationen von Zugänglichkeiten (etwa Remote-Access) entworfen werden können und welche künstlerischen Arbeiten sich damit auseinandersetzen (Kelsie Acton, Jarah Moesch, Hannah Wong).
Die Reflektion und Weltbildung der Kunst thematisierte ebenso die Sektion «Worlding» mit einem kunstgeschichtlichen Schwerpunkt. In einem an Donna Haraway angelehnten «Becoming with the world» elaborierte Livia Nolasco-Rózsás einen Blick jenseits von Materie, in welchem sie aus der Perspektive des Forschungsprojekts Beyond Matter (Practice-Based-Research-Project) künstlerische Forschungspraxis mit der ontologischen Annahme verknüpfte. Aus dieser Position sei das Virtuelle als ebenso real zu betrachten wie das Physische und es wurde geschlussfolgert, dass die virtuelle Bedingung (virtual condition) die Interdependenz von physischen und digitalen Räumen darstelle. In diesem Zusammenhang könne man etwa das Museum als hybriden Raum dieser Verschränkungen verstehen.
Die «Dark and Bright sides of immersive empathy» thematisierte Andrea Pinotti, indem er den Zusammenhang von Virtual Reality und Empathieerzeugung diskutierte. Virtualität werde häufig, so Pinotti, als vermeintliche Möglichkeit propagiert, die Rolle der Anderen an- und einzunehmen. Am Beispiel verschiedener VR-Dokumentationen als Medien der Empathie, des immersiven Journalismus, und in der Problematisierung der 360 Grad Kamera (und das zu diskutierende Verschwinden der Kamera) würden allerdings die verdeckten Solipsismen der Erfahrungen ersichtlich. In Virtual Environments sei kein reziprokes Verhältnis zum Anderen möglich, sondern es setze sich dennoch eine passivische oder konsumistische Aushandlung durch. Tina Sauerländer stellte Worldbilding und ihre Entwicklung in Virtual Reality Art am Beispiel von Monika Fleischmann und Wolfgang Strauß (Home of the Brain) und Patricia Detmering (Aporia) vor.
Zum Abschluss (‹wrap up›) fassten Anna Tuschling, Uwe Wirth und Benjamin Peters Tendenzen, rote Fäden und blinde Flecken der Konferenzdiskussion zusammen. Uwe Wirth wies nochmals auf Freges Sinn und Bedeutung des Morgensterns und Abendsterns hin. Unter dieser Prämisse stellte er die Perspektiven von virtuellen Lebenswelten und ‹realen› Lebenswelten gegenüber und bezog ‹Lebenswelt› als Umbrella-Term auf die produktiv zu machende Verbindung statt Trennung der pluralen (Lebens-)Welten. Die Diskurserweiterung im Hinblick auf virtuelle Lebenswelten, so vermittelte es die Konferenz, macht es sich zur Aufgabe, die Relation bzw. das Verhältnis von Lebenswelten zu verstehen, wenn man Virtualität aus ihrer Opposition zum Begriff der Realität löst. Besonders betont wurde, dass dem Wechselverhältnis aus realen und virtuellen Welten, wie auch den Gegenwelten, den kooperativen Welten und den komponierten Welten mit ihren jeweiligen Kausalitäten, immer Fiktionen und Möglichkeiten eingeschrieben sind.
Benjamin Peters problematisierte die Perspektive von immersiven Räumen und Lücken in unserer Lebenswelt. Die Korrelationen von Realem und Virtuellem – und in gewissem Sinne das Ko-Relationale, das Miteinander-Verbunden-Sein in der Virtualität – stelle sich als Medium zur Kommunikation über die sich verändernde Gesellschaft in und mit ihren Lücken dar. In solchen Lücken müsse ebenso über entfremdende Verhältnisse in eben diesen Lebenswelten gesprochen werden, worauf Anna Tuschling in ihrem Kommentar ergänzend hinwies.
Zusammenfassend zeichnete sich ein Konsens der Konferenz ab, nämlich in dem Verständnis, dass virtuelle Welten als andere Welten, als Projektionen und Simulationen, als Modelle für die Zukunft in einem umfassenden Sinne zu verstehen sind und die gesellschaftlichen, sich verändernden Kontexte mit betrachtet werden müssen. Wege, Lücken und Dichotomien sowohl zu überbrücken bzw. aufzuheben, aber in gegebenen Fällen auch als solche zu pointieren, kennzeichnete die Perspektive der ersten Jahrestagung des SFB 1567 Virtuelle Lebenswelten über die verschiedenen Fachgrenzen und Sektionen hinweg. So zeigte die Konferenz auf eine produktive Art auf, was mit Freges Unterscheidung von Sinn und Bedeutung oben angedeutet wurde: War Freges Ansatz ursprünglich dazu konzipiert, das Problem der Substituierbarkeit von Ausdrücken in logischen Zusammenhängen zu schärfen, so zeigte die Konferenz einen weiteren lebensweltlichen Diskursansatz auf: In vielen Fällen sind Ausdrücke mit demselben Sinn mit jeweils unterschiedlichen Bedeutungen versehen, je nachdem, wie sie in der (Lebens-)Welt referieren. Die Bedeutung eines Ausdrucks ist das, wofür dieser steht oder auf das dieser verweist. In Bezug etwa auf Begriffe, beispielsweise «Lebenswelten» bezieht sich die Bedeutung auf den konkreten Bezug zur Welt. In unserem Beispiel würde also der «Morgenstern», die Realität, auf die «Venus», die Lebenswelt, verweisen, während der «Abendstern», die Virtualität, sich ebenfalls auf dieselbe Lebenswelt «Venus» bezieht. Die Wechselverhältnisse und Reibungen von realen und virtuellen Lebenswelten und mithin die Frage, wie diese Welten durchaus ineinander fallen und sich ebenso wieder versuchsweise trennen lassen, bleibt ein spannendes und wahrscheinlich auch nicht letztgültig abschließbares Thema. Die virtuellen und realen Lebenswelten, so könnte man den Konferenztenor zusammenfassen, sind abhängig von ihren jeweiligen technischen Bedingungen, Wahrnehmungen, sozialen Interaktionen bis hin zu den räumlichen und zeitlichen Dimensionen von Erfahrung.
Felix Hüttemann, Dr. phil., ist Postdoktorand und wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG-Projekt: «Einrichtungen des Computers» am Lehrstuhl Fernsehen und digitale Medien an der Universität Paderborn. Zuvor war er Post-Doc und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für «Virtual Humanities» am Institut für Medienwissenschaft und Post-Doc und wissenschaftlicher Mitarbeiter am DFG-Graduiertenkolleg «Das Dokumentarische. Exzess und Entzug» an der Ruhr-Universität Bochum. Der studierte Germanist und Philosoph war Stipendiat der Mercator Research Group «Räume anthropologischen Wissens» in der AG «Medien und anthropologisches Wissen». Seine Forschungsschwerpunkte sind u .a. Kulinarik, Sensorik und KI. Kultur- und Mediengeschichte des Dandyismus, Philosophische Anthropologie und Existenzphilosophie, Technik- und Medienphilosophie, Medienökologie, Technologien des Umgebens, Anthropozän-Theorie, und Akzelerationismus.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Open Media Studies (1. September 2023). VIRTUELLER ABENDSTERN ODER REALER MORGENSTERN – Felix Hüttemann berichtet von der Virtual Worlds First Annual Conference. Open Media Studies Blog. Abgerufen am 13. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/rbu8