Monatsarchiv: Februar 2019

0

TAXONOMIEN COMPUTERGESTÜTZTER FORSCHUNG — Johannes Pause und Niels-Oliver Walkowski zu digitalen Methoden und den Digital Humanities, Teil 1

Genese einer Fragestellung Es kann nicht erstaunen, dass sich die Digital Humanities seit ihrer terminologischen Taufe zu Beginn des letzten Jahrzehnts um eine Definition des Begriffs «digitaler Methoden» bemühen. Ermöglichte es die adverbiale Wortkonstruktion Humanities...

0

LESEN UND SCHREIBEN IN DER OFFENEN WISSENSCHAFT — Kai Matuszkiewicz zur digitalen Textrezeption und -produktion

Seit die von Marc Prensky ausgerufenen digital natives die Hochschulen erreichen, müssen sich diese neuen Herausforderungen stellen. Im Fokus daran anknüpfender Überlegungen stehen u. a. die Spezifika der medialen Sozialisation sowie die besonderen Eigenschaften und Bedürfnisse...

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search