Monatsarchiv: Juli 2019

0

ÜBERLEGUNGEN ZUR (OFFENEN) HOCHSCHULE 4.0 — Kai Matuszkiewicz über die Herausforderungen und Chancen digitaler Medienkulturen für das Hochschulsystem

In meinem vorhergehenden Beitrag diskutiere ich die Frage, wie sich wissenschaftliches Lesen und Schreiben als zentrale Praktiken des Wissenschaftsbetriebs vor dem Hintergrund einer offenen Wissenschaft und im Zusammenspiel mit unserer digitalen Medienkultur wandeln. Darauf...

1

OFFENE ONLINE-MEDIEN IN DER LEHRE — Andreas Möllenkamp zur hochschuldidaktischen Nutzung von Wikis, Blogs und Etherpads in den Kultur- und Medienwissenschaften

Die Nutzung von Online-Medien in der Lehre stellt in den Kultur- und Medienwissenschaften eine Gretchen-Frage dar, die polarisierte Diskussionen provozieren kann. Auf der einen Seite war und ist eine aktive und reflexive Medienpraxis ein...

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search