Monatsarchiv: Mai 2020

0

DIGITALE MEDIEN UND METHODEN — Jasmin Kermanchi über i-docs als Herausforderung für die medienwissenschaftliche Produktanalyse

In unserem Beitrag Die Medienwissenschaft im Lichte ihrer methodischen Nachvollziehbarkeit haben wir (Laura Niebling, Felix Raczkowski, Maike Sarah Reinerth und Sven Stollfuß) dazu aufgerufen, über «gegenstandsbezogene Methoden und Ansätze» zu sprechen. Zur Vorbereitung auf...

0

CITIZEN SCIENCE: VOM GEWINNEN IM SCHEITERN (TEIL 1) — Anna Luise Kiss über Definitionen und Citizen-Science-Hype in einem filmwissenschaftlichen Bürger_innenforschungsprojekt

In diesem dreiteiligen Blogbeitrag möchte ich meine Erfahrungen aus dem Bürger_innenforschungsprojekt Das filmische Gesicht der Stadt Potsdam teilen. Hierzu werde ich im ersten Teil zum einen darauf eingehen, wie Citizen Science definiert und worauf...

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search