Verschlagwortet: Publikationen

0

OLD TRADITIONS: SCHOLAR-LED PUBLISHING UND OPEN ACCESS — Zu den Anfängen digitalen scholar-led Publishings in den Geistes- und Sozialwissenschaften (Teil 2)

Die diesjährige Jahrestagung der Gesellschaft für Medienwissenschaft widmet sich dem Thema «Arbeit» und behandelt damit eine Thematik, die in der Medienwissenschaft selbst aktuell diskutiert wird, z. B. wenn es um die Arbeitsbedingungen (#IchBinHanna) oder die Förderpolitik geht. Unter wissenschafts- sowie medienpraxeologischen Gesichtspunkten erscheint im Zuge der Betrachtung der Arbeitsbedingungen in der Medienwissenschaft eine Konzentration auf die gegenwärtigen Publikationsverhältnisse notwendig, wird aber selbst in Diskursen um Open Access oftmals vernachlässigt

0

PLURALITIES: SCHOLAR-LED PUBLISHING UND OPEN ACCESS — Tobias Steiner zur Rolle von scholar-led publishing in den Geistes- und Sozialwissenschaften (Teil 1)

Die diesjährige Jahrestagung der Gesellschaft für Medienwissenschaft widmet sich dem Thema «Arbeit» und behandelt damit eine Thematik, die in der Medienwissenschaft selbst aktuell diskutiert wird, z. B. wenn es um die Arbeitsbedingungen (#IchBinHanna) oder...

1

OPEN-ACCESS-FINANZIERUNG – MISSION (IM)POSSIBLE? — Adriana Slavcheva zu Open-Access-Finanzierungsmodellen für die Medien- und Kommunikationswissenschaft

  Die diesjährige Jahrestagung der Gesellschaft für Medienwissenschaft widmet sich dem Thema «Arbeit» und behandelt damit eine Thematik, die in der Medienwissenschaft selbst aktuell diskutiert wird, z. B. wenn es um die Arbeitsbedingungen (#IchBinHanna)...

0

INTO THE WILD? FILM STUDIES AND TRANSITIONS INTO “OPENNESS” (PART 3) — Further Routes of Film Studies and Transitions into “Openness” – Dissemination, Open Data, Citizen Research and Participation

This is Part 3 of a three-part blog entry that recapitulates the conceptual background as well as the six presentations and respective discussions of the online workshop “Into the Wild? Film Studies and Transitions...

0

INTO THE WILD? FILM STUDIES AND TRANSITIONS INTO «OPENNESS» (PART 1) — An Introduction & Open Publication I: First Movers – Workshop Report by Cinepoetics and the AG Open Media Studies (GfM)

This three-part blog entry recapitulates the conceptual background as well as the six presentations and respective discussions of the online workshop «Into the Wild? Film Studies and Transitions into ‹Openness›»; a workshop which was...

0

ROGER ODIN: «KOMMUNIKATIONSRÄUME» (2019). EIN HYBRIDES PUBLIKATIONSPROJEKT (TEIL 2) — Laura Katharina Mücke über die Relevanz von Roger Odin heute und die Arbeit an der Verbreitung seiner Forschung im deutschen Sprachraum

«Kommunikationsräume» publizieren Dieser Post beschäftigt sich mit dem Publikationsprozess der Übersetzung von Roger Odins Monografie Kommunikationsräume. Einführung in die Semiopragmatik, die ich gemeinsam mit Guido Kirsten, Magali Trautmann und Philipp Blum angefertigt habe. Er...

0

ROGER ODIN: «KOMMUNIKATIONSRÄUME» (2019). EIN HYBRIDES PUBLIAKTIONSPROJEKT (TEIL 1) — Ein zweiteiliger Bericht von Laura Katharina Mücke

TEIL 1: Warum «Kommunikationsräume»? Roger Odins Semiopragmatik im aktuellen Forschungskontext Am Anfang stand die Verwunderung darüber, dass es von Roger Odin nur wenige auf Deutsch oder Englisch übersetzte Artikel und keine einzige übersetzte Monografie...

2

FORSCHUNG KOMMUNIZIEREN. VERLAGE, REPOSITORIEN, OPEN ACCESS — Sarah-Mai Dang zum Publizieren von Dissertationen und anderen Texten in der Film- und Medienwissenschaft

Nach Jahren voller Mühe und Selbstzweifel, Inspiration und Gedankensprünge, Hochs und Tiefs endlich geschafft: die Dissertation ist abgegeben, die Disputation erfolgreich überstanden. Nun kommt die Frage, wo und wie das große Werk publizieren? Da...

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search