Verschlagwortet: Sonderreihe Digitale Methoden

«Bücher in der Bibliothek». Quelle: pexels.com 0

EIN JAHR METHODENDEBATTE IN DER MEDIENWISSENSCHAFT — Laura Niebling, Felix Raczkowski und Sven Stollfuß zum Abschluss der Reihe Digitale Medien und Methoden und zum Auftakt der Arbeit am gleichnamigen Handbuch

In unserem Beitrag Die Medienwissenschaft im Lichte ihrer methodischen Nachvollziehbarkeit haben wir (Laura Niebling, Felix Raczkowski, Maike Sarah Reinerth und Sven Stollfuß) dazu aufgerufen, über «gegenstandsbezogene Methoden und Ansätze» zu sprechen. Hierzu haben wir...

0

DIGITALE MEDIEN UND METHODEN — Monika Palmberger über digitale Tagebücher als ‹Media of Care› und Narrative der Flucht

In unserem Beitrag Die Medienwissenschaft im Lichte ihrer methodischen Nachvollziehbarkeit haben wir (Laura Niebling, Felix Raczkowski, Maike Sarah Reinerth und Sven Stollfuß) dazu aufgerufen, über «gegenstandsbezogene Methoden und Ansätze» zu sprechen. Zur Vorbereitung auf das von uns in diesem Zusammenhang...

2

DIGITALE MEDIEN UND METHODEN — Thorben Mämecke zur methodischen Reflexion der medientechnischen Spezifika numerischer Diskurse

In unserem Beitrag Die Medienwissenschaft im Lichte ihrer methodischen Nachvollziehbarkeit haben wir (Laura Niebling, Felix Raczkowski, Maike Sarah Reinerth und Sven Stollfuß) dazu aufgerufen, über „gegenstandsbezogene Methoden und Ansätze“ zu sprechen. Zur Vorbereitung auf das von uns in diesem Zusammenhang...

0

DIGITALE MEDIEN UND METHODEN — Elena Pilipets über den methodischen Umgang mit visuellen Plattform-Inhalten und Internet-Memes

  In unserem Beitrag Die Medienwissenschaft im Lichte ihrer methodischen Nachvollziehbarkeit haben wir (Laura Niebling, Felix Raczkowski, Maike Sarah Reinerth und Sven Stollfuß) dazu aufgerufen, über «gegenstandsbezogene Methoden und Ansätze» zu sprechen. Zur Vorbereitung auf das von uns in diesem...

0

DIGITALE MEDIEN UND METHODEN — Martin Donner über bildungstheoretische Strukturanalysen von hybriden, digital-materiellen MusikmachDingen

In unserem Beitrag Die Medienwissenschaft im Lichte ihrer methodischen Nachvollziehbarkeit haben wir (Laura Niebling, Felix Raczkowski, Maike Sarah Reinerth und Sven Stollfuß) dazu aufgerufen, über «gegenstandsbezogene Methoden und Ansätze» zu sprechen. Zur Vorbereitung auf...

0

DIGITALE MEDIEN UND METHODEN — Simon David Hirsbrunner zur Offenheit digitaler Methoden, Infrastrukturen und Daten in der medienwissenschaftlichen Analyse sozialer Netzwerke

In unserem Beitrag „Die Medienwissenschaft im Lichte ihrer methodischen Nachvollziehbarkeit“ haben wir (Laura Niebling, Felix Raczkowski, Maike Sarah Reinerth und Sven Stollfuß) dazu aufgerufen, über «gegenstandsbezogene Methoden und Ansätze» zu sprechen. Zur Vorbereitung auf...

1

DIGITALE MEDIEN UND METHODEN — Kevin Pauliks und Jens Ruchatz über die Bildpraxisanalyse als praxeologische Perspektive auf das digitale Bild

  In unserem Beitrag Die Medienwissenschaft im Lichte ihrer methodischen Nachvollziehbarkeit haben wir (Laura Niebling, Felix Raczkowski, Maike Sarah Reinerth und Sven Stollfuß) dazu aufgerufen, über «gegenstandsbezogene Methoden und Ansätze» zu sprechen. Zur Vorbereitung auf das von uns in diesem...

0

DIGITALE MEDIEN UND METHODEN — Jasmin Kermanchi über i-docs als Herausforderung für die medienwissenschaftliche Produktanalyse

In unserem Beitrag Die Medienwissenschaft im Lichte ihrer methodischen Nachvollziehbarkeit haben wir (Laura Niebling, Felix Raczkowski, Maike Sarah Reinerth und Sven Stollfuß) dazu aufgerufen, über «gegenstandsbezogene Methoden und Ansätze» zu sprechen. Zur Vorbereitung auf...

0

DIGITALE MEDIEN UND METHODEN — Jennifer Eickelmann zu Diffraktion als Methode

In unserem Beitrag Die Medienwissenschaft im Lichte ihrer methodischen Nachvollziehbarkeit haben wir (Laura Niebling, Felix Raczkowski, Maike Sarah Reinerth und Sven Stollfuß) dazu aufgerufen, über «gegenstandsbezogene Methoden und Ansätze» zu sprechen. Zur Vorbereitung auf das von uns in diesem Zusammenhang...

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search