Verschlagwortet: Wissenschaftskultur

0

FORSCHUNGSPRAKTIKEN SIND MEDIENPRAKTIKEN — Jennifer Grüntjens und Sabrina Schaper zu einer mediendidaktischen Perspektive auf hochschulisches Forschen, Lehren und Lernen in einer Kultur der Digitalität

Digital(isiert)e Hochschullehre im Zuge der Covid19-Pandemie Obgleich digitale Medien als Werkzeuge oder «Tools» für Lehre und Studium schon vor der Covid19-Pandemie genutzt wurden, ist nicht zu bestreiten, dass sich Hochschullehre verändert oder zumindest die...

0

WAS HINDERT UNS DARAN, FORSCHUNGSDATEN ZU PUBLIZIEREN? — Sophie G. Einwächter zur wissenschaftskulturellen Rolle von Anerkennung, Zeit und Kompetenz

Sophie G. Einwächters Beitrag setzt sich mit der Anerkennung von Forschungsdatenmanagement und den hieraus hervorgehenden Datenpublikationen als eigenständiger wissenschaftlicher Leistung auseinander. Er reflektiert und analysiert dies vor dem Hintergrund des etablierten wissenschaftlichen Reputationssystems und geht auf Herausforderungen wie Möglichkeiten ein.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search